Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Geistiges Eigentum

WIPO, Weltorganisation für Geistiges Eigentum, Genf, © StV-AT
Innovationen sind ein Schlüssel zum Erfolg. Seit langem werden Innovationen als Geistiges Eigentum unter bestimmten Voraussetzungen geschützt.
Innovationen sind ein Schlüssel zum Erfolg. Seit langem werden Innovationen als Geistiges Eigentum unter bestimmten Voraussetzungen geschützt – auf dem Gebiet der Technik insbesondere durch Patente, Schöpfungen in den Bereichen Kunst, Literatur oder Film durch das Urheberrecht, Produktgestaltungen durch Design und Kennzeichen für Waren oder Dienstleistungen als Marken. Zu diesen und zu weiteren Aspekten des Geistigen Eigentums gibt es eine Vielzahl internationaler Abkommen und Verbände jeweils unterschiedlicher Staaten.
Die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (World Intellectual Property Organisation, WIPO) fördert den Schutz des Geistigen Eigentums in allen seinen Facetten durch Zusammenarbeit der Staaten weltweit. Ferner gewährleistet die WIPO die Zusammenarbeit zwischen den bereits erwähnten unterschiedlichen Verbänden im Bereich des Geistigen Eigentums. Zu diesem Zweck bietet die WIPO eine Vielzahl unterschiedlicher Dienste an, etwa Registrierungssysteme für bestimmte Schutzrechte, Datenbanken sowie Schiedsgerichts- und Mediationsdienste.
Das Referat Geistiges Eigentum in der Ständigen Vertretung hält den Kontakt zu den Gremien und zum Sekretariat der WIPO. Dabei setzt sich die Ständige Vertretung für einen angemessenen Schutz und ein kohärentes System im Bereich des Geistigen Eigentums ein – in Abstimmung mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz als dem für das Geistige Eigentum zuständigen Ministerium in Deutschland.