Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Umwelt und Klima

WMO

WMO, © StV-AT

Artikel

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen von 193 Staaten und Territorien, die einen eigenen Wetterdienst betreiben.

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen von 193 Staaten und Territorien, die einen eigenen Wetterdienst betreiben.

Die weltweite Kooperation bei Wetter, Klima, Wasser verschafft der WMO einen herausragenden Stellenwert, mit Deutschland in einer anerkannt führenden Rolle in der Weltmeteorologie.

Die WMO ist ein zentraler Lieferant von zuverlässigen Klimadaten, gründete 1988 gemeinsam mit dem United Nations Environment Programme (UNEP) das „Intergovernmental Panel on Climate Change“ (IPCC) und veröffentlicht jährlich einen weit beachteten globalen Klimabericht (Status of the global climate- Report). Deutschland wird in der WMO durch den Präsidenten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vertreten.

Verwandte Inhalte

nach oben