Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Lebenslauf Botschafter Dr. Seidenberger

08.05.2018 - Artikel

Beruflicher Werdegang

Ständiger Vertreter, Botschafter Dr. Ulrich Seidenberger, Geschäftsträger a.i..
Ständiger Vertreter, Botschafter Dr. Ulrich Seidenberger, Geschäftsträger a.i..© StV

seit August 2015:
Stellvertretender Leiter im Rang eines Botschafters der Ständigen Vertretung Deutschlands beim Büro der Vereinten Nationen und anderer Internationaler Organisationen in Genf, Schweiz

Juli 2012 – Juli 2015:
Leiter des Referats Internationales Privatrecht, Zivilrecht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Internationales Steuer- und Zollrecht (=Justiziariat), Auswärtiges Amt, Berlin

Juli 2009 – Juni 2012:
Ständiger Vertreter der deutschen Botschaft Helsinki, Finnland

Juli 2005 – Juni 2009:
Stellvertretender Koordinator für internationale Personalpolitik, Auswärtiges Amt, Berlin

Juli 2002 – Juni 2005:
Politischer Referent, Ständige Vertretung bei den Vereinten Nationen in New York, USA

November 1999 – Juni 2002:
Politischer Referent im OSZE- und Europaratsreferat, Auswärtiges Amt, Berlin

September 1997 – November 1999 :
Leiter der Rechts- und Konsularabteilung der Botschaft Bukarest, Rumänien

Mai 1994 – September 1997:
Stellvertretender Leiter der deutschen Botschaft Kingston mit Zuständigkeit für Jamaica, Bahamas, Cayman Islands, Turks & Caicos und Belize

Mai 1993 – Mai 1994:
Referent im Büro Staatssekretäre, Auswärtiges Amt, Bonn

Mai 1992 – Mai 1993:
Attaché-Ausbildung, Auswärtiges Amt, Bonn

Ausbildung

Juli 1992:
Dr. iuris utriusque, Juristische Fakultät der Bayerischen Julius-Maximilians-Universität, Würzburg

Januar 1990:
2. Juristisches Staatsexamen, München

Juli 1987:
1. Juristisches Staatsexamen, Ludwig-Maximilians-Universität, Bayerisches Staatsministerium der Justiz, München

Juni 1980:
Abitur, Erasmus-Grasser-Gymnasium, München

Sprachen:
Deutsch, Englisch, Französisch

nach oben