Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Das Weltinvestmentforum der UNCTAD beginnt in Genf

Eröffnungsfeier des Weltinvestmentforums

Eröffnungsfeier des Weltinvestmentforums, © UNCTAD

19.10.2018 - Artikel

Das World Investment Forum (WIF), als globale Plattform für Diskussionen und Netzwerkbildung zu investitionsbezogener Politik und zur Gestaltung des globalen Investitionsumfelds, ist eine der weltweit wichtigsten Veranstaltungen im Nexus Investitionen und Entwicklung.

5000 Teilnehmer aus Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft, darunter zahlreiche Handels-, Wirtschafts- und Industrieminister insbesondere aus Entwicklungsländern, Vorstände globaler Unternehmen und Staatsfonds, Vertreter Internationaler Organisationen (u.a. UNDSG Amina Mohammed, WTO-DG Azevêdo, UNGA-Präsidentin Espinosa Garcés, WEF President Brende)haben ihre Teilnahme angekündigt. Der Austausch wird in rund fünfzig Veranstaltungen, „Global Leaders Investment Summit“, „Global Investment Game Changers-Gipfel“, Rundgesprächen auf Ministerebene und Netzwerkveranstaltungen stattfinden. Den internationalen Akteuren zum Thema Investitionen wird die Möglichkeit für Präsentationen in einem innovativen „Investment-Village“ geboten.

Deutschland unterstützt die Arbeit des World Investment Forums als Diskussionsplattform zur Schaffung eines zukunftstauglichen Investitionsrahmens für nachhaltige Entwicklung und wird sich mit Vertretern aus dem öffentlichen und privaten Sektor (u.a. BMWi, BMZ, GTAI, BDI) aktiv beteiligen. So wird unteranderem Unterabteilungsleiterin Frau Amgard Wippler (BMWi) einen Rundgespräch zu „Entrepreneurship for Sustainable Development“ als Ko-Vorsitzende leiten; Vertretern des BMWi und des BDI beteiligen sich am hochrangigen Dialog der „International Investment Agreements Konferenz 2018“ und Erfahrungen des privaten Sektors werden in einer Diskussion zu „Responsible Agricultural Investment“ eingebracht.

nach oben